Deine Fitness
Ausdauer ist beim Wandern besonders wichtig. Denn Anfänger neigen dazu, sich zu überschätzen. Dies kann bei einer Wanderung zu Problemen führen. Denn es gibt in abgelegenen Gebieten wie Wäldern oder Bergen keine öffentlichen Verkehrsmittel, um nach dem Verlassen der Route zurückzukehren. Anfänger sollten es daher beim Wandern daher nicht übertreiben. Achte darauf, dass deine Route auf dich und dein Fitnesslevel zugeschnitten ist, um das Risiko zu minimieren. Mach im Zweifelsfall immer mal eine Pause. Gerade beim Wandern in den Bergen sind Höhenunterschiede nicht zu unterschätzen.
- Fange mit kleinen Wanderungen an, 5 - 10 km reichen für den Anfang
- Sobald Du merkst, dass Du dich steigerst, passe die Kilometer an.
- Unterschätze die Höhenmeter einer Route nicht.
Deine Bekleidung
Wer lange unterwegs ist, sollte beim Wandern auch auf die richtige Bekleidung achten. Jeans und Hemden oder ähnliche „Alltagsbekleidung“ können die Bewegung einschränken und sind oft schlecht klimatisiert. Wer mit einem T-Shirt aus Baumwolle eine Wanderung beginnt, läuft Gefahr sich zu erkälten, weil der Schweiß nicht aufgesaugt und mit der Zeit kalt wird. Wie warm die Kleidung sein muss, hängt nicht nur vom Wetter zu Hause ab. Im Wald können kühlere Temperaturen herrschen. Auf dem Berg kann es aber auch unerwartet warm sein. Gerade im Winter kann es besonders von Vorteil sein Funktionsunterwäsche zu tragen. Deswegen kleide dich immer passend zu deinem Wandergebiet und dem Wetter.
- Ziehe dich wetterabhängig an.
- Prüfe am besten 1-2 Tage vorher wie das Wetter wird.
- Trage Wanderkleidung
Das richtige Schuhwerk
- Im bergigen Gelände Wanderschuhe mit hohem Schaft
- Im flachen Gelände flache Schuhe
- Die Schuhe sollten wasserfest sein
- Reinige und pflege deine Schuhe regelmäßig
Die Ausrüstung
Bei der ersten Wanderung solltest Du dein Gepäck richtig wählen. In deinem Reisegepäck darf nichts fehlen, es sollte aber auch nicht zu schwer sein. Eine komplette Montur zum Wechseln packst Du am besten ein. Eine Packliste – zwar für lange Wanderungen – findest Du in dem Artikel: DIE IDEALE VORBEREITUNG FÜR LANGE WANDERUNGEN. Aber daran kannst Du dich für deine erste Wanderung ebenfalls orientieren.
Essen und Trinken nicht vergessen
- Eiweißreich, nicht zu viel und nicht fettig frühstücken
- Leicht verdauliche Lebensmittel essen
- Viel Wasser mit auf die Wanderung nehmen
Deine Wanderroute
Du solltest deine Wanderroute gut planen. Beziehe bei der Planung deine Fitness, die Zeit und auch das Wetter mit ein. Ich nutze für meine Wanderplanung gerne Komoot. Dort findest Du viele Wanderwege, auch in deiner unmittelbaren Umgebung. Ich finde das super, weil ich damit erst einmal die ganze Landschaft um mich herum ganz neu kennengelernt habe. Fast wie Urlaub vor der Haustür.