DERSCHATZN
Warum Du öfter wandern solltest
Wanderblog

Warum Du öfter wandern solltest

Warum du öfter wandern solltest

Aktualisiert am

21. Oktober 2022

Autor

DerSchatzn

Lesezeit

3 Min.

Inhaltsverzeichnis

0
(0)

Aktualisiert am 21. Oktober 2022 von

Dass man am Wochenende schön wandern gehen kann, ist dir sicherlich bewusst. Unter der Woche hat man meist keine Zeit dafür. Aber wusstest Du schon, dass dir ein Spaziergang von ungefähr 20 Minuten ausreicht, um deinem Körper etwas gutes zu tun? Natürlich auf den Tag gerechnet. Ich laufe unter der Woche täglich zwischen 4 und 5 Kilometern zu Fuß. Und das tut echt gut. Aber warum solltest Du das auch tun? Das erkläre ich dir in ein paar Beispielen.

Du verbesserst deine Gesundheit

Der wichtigste Grund, jeden Tag zu wandern, ist deine Gesundheit. Es hat sich gezeigt, dass tägliches Wandern die Lebenserwartung erhöht, da es das Risiko bekannter Krankheiten verringert. So kann beispielsweise Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig vorgebeugt werden. Wandern verbessert auch die Durchblutung, was das Risiko von Blutgerinnseln verringert.

Außerdem kann Wandern dein Immunsystem stärken, denn dieses entspannendes Gehen, mobilisiert deine Killerzellen immer Körper. Und die wiederum bauen Schadstoffe ab. Das macht dich weniger anfällig für Infektionskrankheiten. Aber tägliches Wandern ist nicht nur gut, um diversen Krankheiten vorzubeugen, sondern hilft auch ganz allgemein deinem Stoffwechsel und Immunsystem.

Du verbesserst deine Fitness

Was für die Gesundheit gut ist, kann sicherlich nicht für deine Fitness schädlich sein. Und genau das ist es, viel Wandern verbessert deine Ausdauer und Fitness. Du trainierst viele Muskelgruppen, die wir im normalen Büroalltag gar nicht mehr nutzen. Auch dein Gleichgewichtssinn verbessert sich nach und nach.

Dazu verbrennst Du einiges an Energie. Je nachdem was für eine Strecke Du wanderst und in welchem Tempo, verbrennst Du zwischen 300 und 600 Kalorien pro Stunde.

Dein Denkvermögen wird verbessert

Ein weiterer Grund, jeden Tag zu wandern, ist die Erhöhung des Sauerstoffflusses zum Gehirn. Das bedeutet, dass Du konzentrierter bist, als wenn Du den ganzen Tag zu Hause oder im Büro hockst. Auch hier gilt: Eine kleine 20-minütige Wanderung jeden Tag hilft dir, dich zu konzentrieren.

Du kannst besser schlafen

Tägliches Wandern kann bei Schlafproblemen helfen, da man beim Wandern schneller ermüdet und somit schneller einschlafen kann. Zumindest schneller als wenn man den ganzen Tag kaum aktiv war. Schlafprobleme treten häufig auf, wenn deine inneren Uhren aus dem Takt geraten und Du am Ende des Tages immer noch zu viel Energie in deinem Körper hast. Das heißt, wenn Du den ganzen Tag inaktiv bist, fühlst Du dich nachts nicht erschöpft, was zu Schlafproblemen führen kann.

Du erfährst eine innere Zufriedenheit

Der letzte Grund weshalb Du oft wandern sollst – und der liegt mir besonders am Herzen. Die innere Zufriedenheit. Nach und während einer Wanderung fühlt man sich viel ausgeglichener. Auch weil Du dich wahnsinnig gut auf dich selbst konzentrieren kannst. Deine Stresshormone, die sich im Laufe des Tages aufbauen, können leicht entweichen und deine Stimmung verbessert sich automatisch. Auch deine Kreativität wird durch das Wandern gesteigert. Das gibt dir die Möglichkeit, Ideen und Lösungen für langwierige Probleme zu finden. Willst Du mehr über innere Zufriedenheit wissen? Dann schau doch mal bei Kopfsachen.

.

Wie stehst du zu dem Thema? Hast du nach deinen Wanderungen schon mal eine dieser Dinge bei dir feststellen können? Schreib deine Erfahrung doch gerne mal in die Kommentare, ich bin neugierig. 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Die mit einem (*) gekennzeichnete Links, sind sogenannte „Affiliate Links“. Wenn du darüber ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Du hast dabei keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit mit diesem Blog.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Print

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Survival Blog

image

Karte und Kompass nutzen – Orientierung im Gelände

Karte und Kompass sind zwei wichtige Werkzeuge, die bei jeder Art von Outdoor-Aktivität, insbesondere beim Wandern und Camping, unerlässlich sind. Sie ermöglichen es dir, dich in der Natur zu orientieren,…
image

Das Grubenfeuer – Das perfekte Lagerfeuer für dein Camp

Es gibt verschiedene Arten ein Lagerfeuer zu machen. Ein Grubenfeuer oder auch Dakotafeuer ist dabei meine favorisierte Variante. Denn hierbei ist das Feuer direkt windgeschützt, fast unsichtbar und eignet sich…
image

Punk Wood – Was alles in dem morschen Holz steckt

Punk Wood hast du sicher schon mal im Zusammenhang mit Zunder gehört. Aber weißt du, dass sich das morsche Holz noch zu mehr eignet, als einfach nur als Zunder verwendet…

Sinn der Werte - eBook

Neues zum Wandern

image

Wanderrucksack Kaufratgeber 2023 – Der große Test

Wandern ist ein besonders beliebter Sport von Frühling bis Herbst. Wenn der Winter vorbei ist und es wärmer wird, zieht es die Menschen in die Natur. Egal, ob du lieber…
image

Essen während der Wanderung – Was du unbedingt einpacken solltest

Beim Wandern kommt es auf viele Dinge an. Wanderschuhe, Sonnenschutz oder die Ausrüstung sind nur ein paar davon. Denn auch das Essen während der Wanderung ist essentiell. Du als normaler…
image

Essen nach dem Sport – Was du am besten zu dir nimmst

Wenn du dich schon einmal mit den Themen Sport und Ernährung befasst hast, dann weißt du sicher, dass beide Themen eng verbunden sind. Deshalb überlegen sich die meisten Sportler genau,…

Audible testen